morantisive

Finanzielle Disziplin durch messbare Erfolge

Seit 2019 unterstützen wir Menschen dabei, ihre finanzielle Situation zu verstehen und nachhaltig zu verbessern. Unsere Ansätze basieren auf echten Daten und realistischen Zielen.

2.847 Teilnehmer seit 2019
86% Verbesserte Sparquote
4,7/5 Durchschnittsbewertung

Unser Ansatz zur finanziellen Bildung

Wir glauben nicht an schnelle Lösungen oder unrealistische Versprechen. Stattdessen konzentrieren wir uns auf bewährte Methoden, die sich über Jahre hinweg als wirksam erwiesen haben.

  • Verhaltenspsychologie

    Wir analysieren, warum Menschen bestimmte finanzielle Entscheidungen treffen und wie sich Gewohnheiten langfristig ändern lassen.

  • Datenbasierte Erkenntnisse

    Jedes Jahr werten wir anonymisierte Teilnehmerdaten aus, um unsere Programme zu optimieren und realistische Benchmarks zu entwickeln.

  • Individuelle Begleitung

    Standardlösungen funktionieren selten. Deshalb passen wir unsere Empfehlungen an persönliche Umstände und Ziele an.

  • Langfristige Perspektive

    Finanzielle Disziplin entwickelt sich über Monate und Jahre. Wir bereiten unsere Teilnehmer auf diese Realität vor und begleiten sie dabei.

Finanzplanung und Analyse im Büro

Erfolgsgeschichten aus verschiedenen Bereichen

Die Menschen, mit denen wir arbeiten, kommen aus unterschiedlichen Branchen und haben verschiedene Ausgangssituationen. Hier sind einige Beispiele dafür, wie sich finanzielle Disziplin konkret auswirken kann.

Porträt von Thorsten Brenner

Thorsten Brenner

IT-Berater, Stuttgart

Nach drei Jahren unregelmäßiger Sparversuche habe ich 2024 endlich eine Struktur gefunden, die funktioniert. Die Ansätze waren simpel, aber effektiv – automatisierte Überweisungen und klare Prioritäten. Inzwischen kann ich durchschnittlich 23% meines Einkommens zurücklegen.

Porträt von Dietmar Wulf

Dietmar Wulf

Handwerksmeister, München

Als Selbstständiger waren meine Finanzen lange Zeit chaotisch. Die Workshops im Herbst 2023 haben mir geholfen, ein System zu entwickeln, das auch bei schwankenden Einnahmen funktioniert. Besonders hilfreich war die Analyse meiner tatsächlichen Ausgabenmuster.

Teilnehmer aus verschiedenen Branchen

IT & Software Handwerk Gesundheitswesen Einzelhandel Bildung Gastronomie Kreativwirtschaft Öffentlicher Dienst