morantisive

Kurse für September bis November 2025

Wir organisieren praxisnahe Weiterbildungen zu Finanzthemen – nicht für schnelle Lösungen, sondern für langfristigen Durchblick. Die Programme dauern zwischen vier Wochen und drei Monaten. Anmeldung läuft bereits, Plätze sind begrenzt.

Welcher Kurs passt zu Ihnen?

Drei Wege stehen zur Auswahl. Wählen Sie nach Ihrem aktuellen Wissensstand und den Zielen, die Sie realistisch erreichen möchten.

1

Sie beginnen bei Null

Wenn Fachbegriffe wie Liquidität oder Rendite noch unklar sind, starten Sie hier. Grundlagen werden Schritt für Schritt aufgebaut.

  • Basis-Kurs Finanzdisziplin
  • Haushaltsplanung verstehen
  • Erste Schritte zur Übersicht
2

Sie haben bereits Kenntnisse

Budgetierung ist Ihnen bekannt, aber Sie möchten tiefer einsteigen und praktische Werkzeuge für den Alltag kennenlernen.

  • Fortgeschrittene Budgetierung
  • Sparziele konkret umsetzen
  • Finanzstrategien entwickeln
3

Sie suchen Vertiefung

Ihre Finanzen sind bereits organisiert. Jetzt geht es um Optimierung, langfristige Planung und spezialisierte Themen.

  • Langfristige Finanzplanung
  • Investitionsgrundlagen
  • Vermögensaufbau strukturieren

Unsere kommenden Programme im Detail

Alle Kurse finden abends oder am Wochenende statt. Die Gruppengröße liegt bei maximal 15 Personen. So bleibt genug Raum für individuelle Fragen.

Lerninhalte werden mit echten Beispielen vermittelt – keine theoretischen Konstrukte, sondern Situationen aus dem echten Leben. Die Dozenten arbeiten selbst im Finanzbereich und wissen, wo die Herausforderungen liegen.

Teilnehmer bei praktischer Übung zu Finanzplanung

Finanzdisziplin Grundlagen

Start: 15. Sep 2025

Sechs Wochen lang lernen Sie, wie ein Haushaltsbuch funktioniert und wo versteckte Ausgaben lauern. Am Ende erstellen Sie Ihren eigenen Finanzplan.

6 Wochen Dienstags, 19:00–21:00 Uhr Max. 15 Personen

Budgetierung für Fortgeschrittene

Start: 29. Sep 2025

Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits ein Budget führen. Hier geht es um Optimierung, Sparpotenziale und realistische Zielsetzungen für die nächsten Jahre.

8 Wochen Donnerstags, 18:30–20:30 Uhr Max. 12 Personen

Langfristige Finanzstrategie

Start: 18. Okt 2025

Für alle, die weiterdenken möchten. Themen sind unter anderem: Rücklagenbildung, erste Schritte beim Investieren und wie man finanzielle Ziele über mehrere Jahre plant.

10 Wochen Samstags, 10:00–13:00 Uhr Max. 10 Personen

Vermögensaufbau verstehen

Start: 8. Nov 2025

Ein Intensivkurs über zwölf Wochen. Sie lernen grundlegende Prinzipien des Vermögensaufbaus kennen – ohne unrealistische Versprechungen, aber mit klaren Strategien.

12 Wochen Mittwochs, 19:00–21:30 Uhr Max. 12 Personen

Flexible Zeiten

Alle Kurse sind berufsbegleitend organisiert. Abends oder am Wochenende – Sie entscheiden.

Kleine Gruppen

Maximal 15 Teilnehmer pro Kurs. So bleibt genug Zeit für persönliche Rückfragen.

Praxisorientiert

Keine theoretischen Vorträge. Sie arbeiten an konkreten Beispielen aus dem Alltag.

Erfahrene Dozenten

Alle Trainer arbeiten aktiv im Finanzsektor und kennen die Herausforderungen der Praxis.

Kursraum mit moderner Ausstattung für Finanzschulungen
Ab September 2025
Arbeitsmaterialien und Unterlagen für Finanzkurse
Dozentin während der Kursvorbereitung