Finanzen verstehen statt vermuten
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit liegt oft ein Haufen Papier. Wir zeigen dir, wie du aus Zahlen echte Entscheidungen machst. Kein Hexenwerk, nur Methode.
Kurse ab September 2025 ansehenWarum scheitern so viele an ihren Finanzen?
Weil niemand ihnen gezeigt hat, wie man einen Plan macht, der länger als drei Wochen hält. Die meisten fangen enthusiastisch an, verlieren dann den Überblick und geben frustriert auf.
Unsere Kurse bauen auf dem auf, was wirklich funktioniert: kleine Schritte, klare Strukturen, nachvollziehbare Beispiele. Du lernst nicht nur Theorie, sondern arbeitest mit deinen eigenen Zahlen. Das macht den Unterschied zwischen "klingt interessant" und "funktioniert tatsächlich".
Seit 2019 haben wir mit über 300 Teilnehmern gearbeitet. Manche wollten einfach nur Ordnung ins Chaos bringen, andere planten größere Investitionen. Was alle gemeinsam hatten: Sie brauchten eine Methode, die zu ihrem Leben passt.
Drei Bereiche, die den Unterschied machen
Budgetplanung
Vergiss komplizierte Excel-Tabellen. Wir arbeiten mit Systemen, die du tatsächlich durchhältst. Du entwickelst einen Überblick, der nicht nach zwei Monaten in der Schublade verschwindet.
Ausgabenkontrolle
Nicht jeder Euro muss dokumentiert werden. Aber die wichtigen Posten schon. Du erkennst, wo Geld versickert und wo es sich lohnt, genauer hinzusehen.
Langfristige Ziele
Sparpläne klingen vernünftig, funktionieren aber nur mit realistischen Zielen. Wir zeigen dir, wie du Puffer aufbaust, ohne dich dabei einzuschränken wie ein Einsiedler.
So läuft ein Kurs bei uns ab
Keine endlosen Vorträge, keine abstrakten Theorien. Du arbeitest von Anfang an mit konkreten Beispielen und deinen eigenen Zahlen.
Analyse deiner Ausgangslage
Wo stehst du gerade? Was läuft schon gut, wo hakt es? Wir schauen uns deine Situation an, ohne zu urteilen.
Aufbau eines funktionierenden Systems
Du entwickelst ein Kontrollsystem, das zu dir passt. Nicht zu kompliziert, nicht zu simpel. Genau richtig für deinen Alltag.
Praktische Umsetzung und Anpassung
Theorie ist schön, Praxis ist besser. Du testest dein System und passt es an, bis es wirklich funktioniert.
Langfristige Planung
Wenn die Basis steht, entwickeln wir Strategien für größere Ziele. Urlaub, Altersvorsorge, Notfallreserven.
Ich hab 2023 einen Kurs gemacht, weil meine Ausgaben einfach nicht mehr nachvollziehbar waren. Drei Monate später hatte ich zum ersten Mal seit Jahren einen echten Überblick. Kein Stress mehr am Monatsende, keine Überraschungen. Das System läuft immer noch, ohne dass ich groß darüber nachdenken muss.